Immobilien- und Grundstücksmarktberichte
Die Gutachterausschüsse ermitteln auf Grundlage der ausgewerteten Kaufverträge eine Vielzahl von wichtigen Daten für die Wertermittlung. Diese Daten dienen sowohl der breiten Öffentlichkeit als auch sämtlichen am Immobilienmarkt tätigen Institutionen und Personengruppen sowie den Sachverständigen für die Ermittlung von Verkehrswerten für Immobilien. Neben der Darstellung von Geld-, Flächen- und Vertragsumsätzen, die nach unbebauten, bebauten, land- und forstwirtschaftlichen Grundstücken gegliedert sind, werden auch die Daten aus dem Bereich des Wohnungs- und Teileigentums analysiert.
Darüber hinaus ermitteln die Gutachterausschüsse spezielle, hochwertige und für die Verkehrswertermittlung unabdingbare Parameter. Hierzu gehören die Sachwertfaktoren für das Sachwertverfahren, Liegenschaftszinssätze für das Ertragswertverfahren, Rohertragsfaktoren, Umrechnungs- und Vergleichsfaktoren für das Vergleichswertverfahren sowie Indexreihen über die Entwicklung der verschiedenen Bereiche des Immobilienmarktes.
Diese Daten werden in den Immobilienmarktberichten der Gutachterausschüsse dargestellt.
Folgender Auszug aus dem Immobilienmarktbericht Bayern liefert einen Überblick, welcher Gutachterausschuss, welche Daten bereits abgeleitet hat. Weiterhin ist aufgeführt, welche Gutachterausschüsse örtliche Marktberichte veröffentlichen.
→ Übersicht wertermittlungsrelevante Daten (*.pdf)
Landesmarktbericht Bayern
Im Juni 2016 hat der Obere Gutachteraussschuss Bayern den ersten Landesmarktbericht Bayern veröffentlicht.
Aktuell ist der Marktbericht Bayern 2018 verfügbar.